
Raus aufs Land – Antidiskriminierungsberatung in Thüringen
Wir beraten dich im ländlichen Raum zum Thema Diskriminierung
Wir beraten dich im ländlichen Raum zum Thema Diskriminierung.
Wir sind unabhängig, parteiisch, vertrauensvoll, solidarisch, professionell, intersektional und kostenlos.
Frag uns!
Was ist Raus aufs Land?
… das Beratungsprojekt im ländlichen Raum Thüringens. Hier arbeiten Menschen, die von Diskriminierung Betroffene und Ratsuchende beraten, begleiten und stärken.
Wir arbeiten eng mit der Beratungsstelle EmpowerMensch in Erfurt und der Beratungsstelle AntiRaktiv, welches seit Februar 2023 auch in Thüringen durch MigraNetz Thüringen e.V. umgesetzt wird, zusammen.
Im vergangenem Jahr haben wir den Bedarf in den Landkreisen Ilm Kreis und Saale Holzland Kreis ermittelt, was uns nun als Grundlage unserer Arbeit dient.
Was ist Diskriminierung?
Wenn du wegen deines Geschlechts oder deiner Geschlechtsidentität, aus rassistischen Gründen, einer Behinderung oder chronischen Krankheit, deines Alters, deiner sexuellen Orientierung oder Religion oder Weltanschauung schlechter behandelt oder benachteiligt wirst, können wir dich unterstützen und beraten.
Du hast das Recht auf Gleichbehandlung und Respekt und kannst es einfordern!
Was ist Antidiskriminierungsberatung?
Antidiskriminierungsberatung ist die Hilfe für Menschen, die diskriminiert wurden. Sie bietet einen sicheren Ort, um über Diskriminierung zu sprechen und unterstützt die Betroffenen dabei, ihr Recht auf Gleichbehandlung und Respekt durchzusetzen.
Spezielle Beratung und Unterstützung sind wichtig, weil Diskriminierung und das Einfordern der eigenen Rechte oft sehr anstrengend sein können. Betroffene müssen mit Verletzungen und Gewalt umgehen, stoßen oft auf Widerstand und haben es zusätzlich mit Ungleichheiten in der Macht zu tun.
Wir unterstützen dich!
Andere Beratungsstellen
Hier findest du weitere Beratungsstellen in Thüringen mit denen wir vernetzt sind:
AntiRaktiv – Aktiv gegen Rassismus
Antidiskriminierungsstelle des Bundes
Elly – gegen hatespeech im Netz
Empowermensch – Beratungszentrum gegen Diskriminierung
Ezra – Opferberatung in Thüringen

Das sind wir –
unser Team
Unser vielfältiges Team engagiert sich leidenschaftlich für Gleichberechtigung und Respekt! Jedes Mitglied unseres Projektteams bringt einzigartige Perspektiven und Erfahrungen mit – gemeinsam bilden wir eine starke Gemeinschaft.
In unserer Leitungsebene haben wir Natalia Beck als Projektleiterin, die unser Beratungsangebot koordiniert und leitet.
Unsere Berater*innen, Nour Menacher und Mirjam Elomda, ergänzen unser Team mit ihrem Fachwissen und ihrer Empathie.
Hier kannst du die Personen aus unserem Team direkt kontaktieren:

Natalia Beck (sie/ihr)
Projektleitung – Beraterin Weimar/Weimarer Land
Wir beraten und
unterstützen dich
Du wurdest benachteiligt?
Du wurdest diskriminiert?
Dann komm vorbei, ruf an oder schreib uns.
Du kannst auch einfach das Kontaktformular ausfüllen und wir melden uns bei dir zurück.
Wir hören zu und unterstützen dich, je nach deinen Bedürfnissen.
Deine Angaben sind freiwillig.
Eine Beratung ist auch anonym möglich.
komm vorbei
Schillerstraße 10, 99423 Weimar
schreib uns
adberatung@migranetz-thueringen.org
Ruf uns an
03643 87777 45
komm vorbei
Schillerstraße 10, 99423 Weimar
schreib uns
adberatung@migranetz-thueringen.org
Hier gibts noch was zu Lesen
Unsere Broschüre über die Bedarfs- und Netzwerkanalyse und unseren neuen Flyer könnt ihr hier ganz bequem downloaden.
Bedarfs- und
Netzwerkanalyse
Unsere Bedarfs- und Netzwerkanalyse ist gedruckt und will gelesen werden!
Greift zu und fragt uns gerne für Exemplare an!
Unser Flyer
Auch unseren Flyer könnt ihr downloaden und direkt lesen.
Er gibt euch einen Überblick über unsere Arbeit und was wir machen. Greift zu!
Workshops

Zusätzlich zu unserem Beratungsangebot, bieten wir Workshops zum Thema Diskriminierung an.
Meldet euch dazu gern über das Kontaktformular, via E-Mail oder ruft einfach an. Wir melden uns zeitnah bei euch zurück. Wir freuen uns auf euch.